Hin und wieder, sogar sehr häufig, betreue ich Intrexx-Projekte, an denen ich gar nicht so viel selbst programmiert habe. Manchmal geht es um das Fixen von Bugs, manchmal sind es Erweiterungen bestehender Lösungen und momentan betreue ich sogar in einer Project-Management-Rolle andere Entwickler beim Finden ihrer Lösungen, die ich dann mit meinem über zehn Jahre geschulten Intrexx-Blick mit Feedback versehe und die ein oder andere Optimierung vorschlage.
In meinen vielen Jahren mit Intrexx haben sich da bei mir einige Strategien entwickelt, die mir das Leben durchaus leichter machen und die Entwicklung von Applikationen vereinfachen, die aber tatsächlich gar nicht so geläufig zu sein scheinen. Diese Hinweise möchte ich nun gerne in der Hoffnung, dass sich auch eure Entwicklungen vereinfachen, mit euch teilen. Betrachtet sie aber bitte wirklich nur als Vorschläge und nicht als in Stein gemeißelte Regeln, da es zu allem natürlich auch reichlich Gegenbeispiele gibt, in denen diese gleich folgenden Empfehlungen absolut gar nicht funktionieren. Denn es gilt:

1 comment Add New Comment
[…] mit Intrexx zu geben. Mir ist nämlich, als sei es erst gestern gewesen, als ich euch ein paar handliche Tipps zur Entwicklung besserer Applikationen mit Intrexx gab, allerdings ist das nun auch schon wieder über 2 Jahre her und ich weiß natürlich auch […]